WICHTIG: Auch zum Sommerfest bleibt die Fußgängerbrücke für Fahrzeuge gesperrt. Es wird vom Markt Bad Abbach kontrolliert und es stehen Strafen in Höhe von 50 Euro im Raum. Bitte haltet Euch an die Regeln und nehmt die offizielle Zufahrt über die Inselstraße!
Diesmal richtet sich der Beitrag an alle, die von etwas weiter anreisen und nicht Campen möchten oder können.
Das Hotel Parkresidenz Bad Abbach bietet Euch Sonderpreise als Teilnehmer des Vespatreffens. Hierzu einfach bei der Buchung den Vespaclub Regensburg erwähnen.
Wichtig: Dies funktioniert NUR bei direkter Buchung. Der Rabatt kann NICHT über die diversen Buchungsportale berücksichtigt werden!
Heute wollen wir Euch einen weiteren Händler vorstellen: Die MC Garage aus Regensburg, die auch unter Anderem auf unserem Treffen einen mobilen Werkstattservice anbieten wird.
Die MC-Rollergarage hat sich auf Roller der Marke Vespa spezialisiert und ist ein Teil der MC-Garage. Unser Werkstattleiter der MC-Rollergarage, Matthias Moder, schraubt seit über 20 Jahren an Vespas und ist seit Jahren im Bezug auf Vespa ein kompetenter Ansprechpartner.
Als im Jahr 2020 die MC-Garage (KFZ-Meisterwerkstatt) gegründet wurde, hatte Matthias die Idee Vespas bei uns mit ins Portfolio aufzunehmen. Unsere Leidenschaft besteht darin, dem Kunden den besten Service zu bieten. Unsere Leistungen umfassen vom Kundendienst über Leistungssteigerung mit Eintragung bis hin zu Komplettrestaurationen alles machbare an deiner Vespa.
Mit moderner Computertechnik sind wir auch im Stande neuere Vespas auszulesen. Wenn die Vespa nicht auf eigener Achse kommen kann bieten wir auch einen Hol/Bringservice an.
Am 02.07.2022 fanden sich die Mitglieder des Vespaclub Regensburg sehr zahlreich im Gasthof zur Walba zur geplanten Jahreshauptversammlung ein.
Die Vorstände legten der Mitgliederversammlung die Rechenschaft über ihre Arbeit ab. Außer einigen Ausfahrten gab es leider auf Grund der Corona-Situation der letzen 2 Jahre ausser 2 Teilemärkten keine nennenswerten Events, die der Club bestreiten konnte. Umso mehr liegt nun das Hauptaugenmerk auf dem geplanten Sommerfest. Markus Jakomet bedankte sich für das große Engagement der Mitglieder. Doch trotz der wirklich zahlreichen Helfer, die sich schon gemeldet und in ihren Bereichen auch selbst organisiert haben zählt doch jede weitere helfende Hand, so Jakomet.
Das Fest wirft nicht nur in der Region seinen Schatten voraus. Norbert Stingl konnte in seinem Bericht eine Rekordzahl an Händlern vor Ort bestätigen. Joachim Meister wies zudem darauf hin, das unter Anderem mit der Unterstützung von SIP, Scootercenter und VCVD dieses Jahr insgesamt 23.000 Flyer verteilt wurden bzw. werden. Auch der Webauftritt des VCR hat sich in den letzten 3 Monaten vor dem Sommerfst extrem entwickelt.
Finanziell hat sich der Club im letzten Jahr weder postiv noch negativ entwickelt. Dennoch gibt es gerade in Zusammenhang mit dem Sommerfest enorm viele Buchungsposten. Kassier Thomas Porubka wurde von den Kassenprüfern für seine besonders ordentlich geführte Kasse gelobt und umgehend durch die Versammlung entlastet.
So konnte auch der restliche Vorstand einstimmig entlastet werden.
Von 7 Vorständen wurden anschließend 6 ebenfalls einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt. Günther Lindner stellte nach 12 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt als Schriftführer zur Verfügung. Als Nachfolger wurde ebenfalls ohne Gegenstimme Wolfgang Cieplik gewählt, der schon die Jahre zuvor sehr eng mit dem Vorstand zusammengearbeitet hatte.
Auch die Kassenprüfer Melanie D’Antoni und Florian Prosch stellten sich wieder für ein weiteres Jahr zur Verfügung.
v.l n. r.: Matthias Krieger, Norbert Stingl, Markus Jakomet, Melanie D’Antoni, Wolfgang Cieplik, Christian Siegert-Bomhard, Thomas Proubka, Florian Prosch, Joachim Meister
Im Namen des gesamten Vorstands ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder für das entgegengebrachte Vertrauen und nun sehen wir einem hoffentlich grandisoen Sommerfest entgegen.
Freudige Nachrichten erreichen uns aus Biberach. Uli vom Vespa-Vetaranen-Club Deutschland e.V. (VVCD) wird dieses Jahr erstmals mit einem Infostand mit dabei sein.
Als Urgestein unseres des Sommerfests ist Uli sicherlich jedem im Club bekannt. Wir haben uns sehr gefreut, dass er mit seiner Anfrage an uns herangetreten einen Stand auf unsererem Treffen zu organisieren. Alle VCR-Daumen gehen dafür steil nach oben! 🙂
Der Vespa-Veteranen-Club Deutschland e.V. (im Kürzel VVCD) ist ein überregionaler Zusammenschluss aus Vespa-Fahrern und -Sammlern, die in Deutschland zu Hause sind. Da sich der Vespa-Veteranen-Club Deutschland e.V. im Gegensatz zu örtlichen Vespa-Clubs aus Mitgliedern im ganzen Bundesgebiet zusammensetzt, findet das aktive Vereinsleben auf regionalen Stammtischen verteilt statt. Dort haben Interessierte die Gelegenheit sich persönlich mit anderen Liebhabern der italienischen Legende auszutauschen. Wir freuen uns immer über Interessenten an unserem Club, die sich gerne mit Ideen, Rat und Tat am Clubleben beteiligen möchten, denn dies belebt und verleiht dem Miteinander im Club seine bunte Farbe.
Auch dieses Jahr findet am Sommerfest wieder eine große Tombola zu Gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Lengfeld und der BRK-Bereitschaft Bad Abach statt.
Wir freuen uns über viele alte aber auch neue Sponsoren, die unsere Tombola mit tollen Sachpreisen und Gutscheinen unterstützen. Ihr seid wahnsinnig toll!
In Zusammenarbeit mit Raphael von Wer Liebt Der Schiebt dürfen wir Euch unser cineastisches Meisterwerk präsentieren: Der offizielle Teaser zum Sommerfest 2022!
Dieses Jahr haben wir es endlich einmal geschafft, einen Abstecher zum SIP Open Day in den heiligen Hallen des SIP Scootershops in Landsberg zu machen. Bereits Vormittags um 11 als wir ankamen war schon ordentlich was los. Viele Roller – nicht nur aus dem Großraum München standen schon am Parkplatz. Neben eigenen Ständen waren auch diverse Händler vertreten. Darunter auch einige, die wir auf unserem Sommerfest begrüßen dürfen, wie z.B. MEM Motors, EGIG, Chiemgau Tec Production. Der Vorstand konnte aber auch Daniel Drescher von Um Halb an der Bar nochmals „verhaften“ und das Versprechen abringen, dass er mitsamt seinem Stand auch bei uns live mit dabei ist und niocht nur seine Spendendosen. Wir freuen uns sakrisch!
Es gab natürlich einiges zu sehen und auch zu hören. Erich von EGIG hatte eine SmallFrame mit unglaublichen 77.9 PS über den Prüfstand gejagt.
Nach einer Stärkung mit pikanter Salsiccia in der bayerischen Semmel gings dann nochmal eine Runde über den Platz. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch von SIP auf unserem Sommerfest!
Wir leben in nicht gerade einfachen Zeiten. Das sollte sich mittlerweile auch in die hintereletzte Reihe herumgesprochen haben. Ein Grund mehr, an diejenigen zu denken, die am Wenigsten für unsere derzeitige Lage können und hierzulande eine sicherlich – nennen wir es einmal – ausbaufähige Lobby haben: Kinder und deren Familien, die auf Grund von sog. lebensbegrenzenden Erkrankungen sehr oft nicht das Glück eines langen Lebens haben, das vielen von uns geschenkt ist.
Am 17.05.2022 durften wir vom VC Regensburg die Engels-Fackel des Kinderlebenslaufs initiiert vom Bundesverband Kinderhospiz e. V. durch unsere Stadt eskortieren.
Insgesamt ein halbes Jahr vom 07. April bis 07. Oktober wird die Engels-Fackel ausgehend von Berlin von Kinderhospiz zu Kinderhospiz in ganz Deutschland getragen. Rund 7.000km werden dabei zurückgelegt bis sie dann pünktlich zum Welthospiztag wieder zurück in Berlin erwartet wird.
Es war uns eine große Ehre und auch eine große Freude ein kleiner Teil des großen Ganzen sein zu dürfen.
Wer sich über die Arbeit dieses wichtigen Vereins informieren möchte – wir haben ein paar Links der Beteiligten für Euch zusammengestellt:
Zum Wochenende gibts wieder ein wenig Lesestoff in Form einer weiteren Händlervorstellung.
Wir freuen uns sakrisch – wie man in Bayern so sagt – dass zum ersten Mal der SIP Scooterhop bei unserem Treffen mit dabei ist.
Eigentlich müsste man über SIP in der Szene nicht mehr viel schreiben, doch merken wir immer wieder bei Neueinsteigern, dass sie tatsächlich nicht wissen, wo man denn so überall an Teile rankommt, wenn man nicht gerade eine Vespagarage vor der Haustüre hat.
Los ging alles mit Ralf und Alex im Jahr 1994 in Kaufering. Eine klassische Garagenfirma wie anno dazumal auch die Herren Gates und Jobs gestartet waren.
Ralf Jodl – Mitgründer, GF und Rollerfahrer
Alexander Bart- Mitgründer, GF und Rollerfahrer
In den nächsten mehr als 25 Jahren ist dann so einiges passiert, so dass wir uns bei SIP aus mehr als 55.000 (fünfundfünzigtausend) verschiedenen Artikeln bedienen können. 24.000 davon sind i.d.R. ständig lagernd. 1.000 Pakete täglich verlassen das SIP-Lager. Wenn man wirklich einmal nicht weiter weiß, dann wird auch gerne per Mail oder Telefon geholfen – getreu dem Motto:
von Rollerfahrern für Rollerfahrer
SIP Scootershop Mitarbeiter fahren meist selbst Roller
SIP Customroller zeigen was möglich ist
Szene- und Rennsportförderung
SIP Scootershop Events wie SIP Open Day, Tacho Karacho, SIP Joyride oder SIP Wallfahrt
In letzter Instanz gibts natürlich auch den Flagship Store am Standort in Landsberg am Lech.
Im Übrigen finden am 28. Mai 2022 der SIP Open Day statt. Wir werden uns hier sicherlich sehen lassen. Gebt uns Bescheid, wenn Ihr Zeit und Lust habt mit runter zu fahren.
Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Wochenende bei uns in Bad Abbach!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.