Samstag ist es soweit. Zum 2. Mal gibt’s auf unserem Sommerfest eine Tombola für einen guten Zweck.
100% des Erlöses gehen dieses Jahr an den vkkk Ostbayern e. V.
Und hier gibts das offizielle Tombola-Plakat:
Keine zwei Wochen mehr…. Wer Vespa fährt, kommt nicht um unser Treffen rum.
Den ganzen Tag gibt’s Vespas, Essen, Trinken, geführte Touren und nach dem großen Korso dann noch unsere Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von über 1.500 Euro zu Gunsten des VKKK Ostbayern e.V.!
Danach ist es aber nicht vorbei. Aus dem Vespatreffen wird dann ein amtlicher Niter im und vor dem Barzelt. Die Bar ist fest in der Hand unserer „Ratten“, den Kickbacksliders S.C.
Für alle, die von weiter weg anreisen: Schon am Freitag könnt Ihr selbstverständlich gratis Eure Zelte aufschlagen.
Am Sonntag gibt’s für jeden, der die Nacht durchgestanden hat ein Katerfrühstück auf Clubkosten!
Und weil die Frage so oft gestellt wird:
JA! Natürlich sind auch moderne Vespas herzlich willkommen.
Der Vespaclub Regensburg ist zwar ein Schaltrollerclub – Dies gilt allerdings NUR für die Mitgliedschaft. Bei Treffen und Ausfahrten ist IMMER JEDER herzlich eingeladen!
#vespaclubregensburg #sommerfest #vespatreffen #niter #kickbacksliders #tombola #gutestun #helfenhelfen
Am Montag den 16. Juli trafen sich einige Vespaclub-Mitglieder vor der alten Linde in Regensburg! Grund waren 3 im positiven Sinne völlig verrückte Vespafahrer, die sich zur Aufgabe gestellt haben in 6 Monaten 20.000km von Berlin nach Goa in Indien auf der Vespa abzuspulen.
Das Motto:
Ausgerüstet mit 2 Vespa GTS und eigens für die Expedition angefertigten Anhängern sind sie 2 Tage zuvor in Berlin gestartet, um sich auf den Weg zu machen.
Ein Zwischenstopp in Regensburg hat nun dazu beigetragen, dass man neue Vespa-Freunde gefunden hat. Wir danken Claudia, Wolfgang und Christian für einen schönen Abend und drücken Ihnen die Daumen, dass die 3 nicht nur heil am Ziel ankommen, sondern auch wieder gesund zurück, um ihre Geschichte zu erzählen.
Verfolgen könnt Ihr die ganze Sache in VLOGs auf Youtube, Facebook und auf Instagram unter dem Hashtag #elephanttoindia
Der Vespaclub sagt nochmals Danke, für einen tollen und höchst interessanten Abend!
Hier seht Ihr nochmals die geplante Route:
Quelle der Logos und der Route: www.elephant-to-india.com
Am Samstag, den 16.06.2018 „trauten“ sich Maria und Stefan in Bodenwöhr.
Der Vespaclub Regensburg durfte Spalier stehen und das Brautpaar nach der Trauung standesgemäß mit lautem 2-Takt-Knattern und einem ordentlichen Hupkonzert im Hafen der Ehe begrüßen!
Wir wünschen Euch beiden für den gemeinsamen Lebensweg nur das Beste!
Liebe Vespafreunde,
bevor wir Euch ins Wochenende entlassen, vergesst nicht unsere spontane und Fuffi-taugliche Ausfahrt am kommenden Sonntag, den 03. Juni. Treffpunkt ist 14:00 Uhr an der Freien DEZ-Tankstelle an der Nibelungenbrücke. Von dort aus gehts dann auf ein Eis und danach – gutes Wetter vorausgesetzt – in einen der umliegenden Biergärten.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Vespafreunde,
auch an uns geht die DSGVO nicht vorbei. So gibt es ein paar Neuerungen auf der Homepage:
Liebe Vespafreunde!
Eine wichtige Info:
Auf Grund des Vatertagsrollerns am 10. Mai 2018 findet an diesem Donnerstag KEIN Stammtisch statt!
Wer sich für die Ausfahrt nach Siegenburg noch nicht angemeldet hat, sollte dies bitte bis heute Abend (Dienstag, 08.05.2018) noch nachholen.
Der Jägerwirt sperrt extra für uns auf und wir müssen eine Anzahl an Gästen weitergeben!
Bei Kaiserwetter (Sonne und beinah 30 Grad) fanden sich weit über 50 Roller zum traditionellen Anrollern des Vespaclub Regensburg ein.
Bevor es auf die Strecke über Donaustauf, Brennberg, Rettenbach und Wörth nach Straubing zur Einkehr im Flughafenrestaurant Wallmühle ging, wurden die Fahrzeuge noch vor der Pfarrkirche St. Martin in Barbing durch Pfarrer Stefan Wissel gesegnet. Hier noch einmal im Namen des Vorstands, der Mitglieder und aller Teilnehmer ein herzliches Vergelts Gott!
Auch Bürgermeister Johann Thiel ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Sicher ein ungewohntes Spektakel in Barbing!
Für Manchen war es eine nervenaufreibende Tour. Von der defekten Zündkerze bis zum Platten gab es kleinere Pannen. Letztendlich fanden sich dann doch in Wallmühle wieder alle Fahrer zur Stärkung ein.
Danach ging es entlang der Donau noch nach Neutraubling zu einem spontanem Eis.
Vielen Dank an alle Mitfahrer – neben unseren treuen Mitgliedern auch an die Vespafreunde Straubing, die Nido di Vespe Bad Abbach – Pentling und die „Altdorfer“ aus Landshut. Schee wars mit Euch und auf dass wir uns 2018 noch viele Male wieder sehen!