Jahreshauptversammlung VC Regensburg

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Mitglieder des Vespa Club Regensburg!

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am 16.03.2019 um 18.00 Uhr im „Amore, Vino & Amici“ in Regensburg, Hinter der Grieb 8

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  • 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
  • 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der
  •     Mitgliederversammlung
  • 3. Berichte der Vorstandsmitglieder
  • 4. Bericht der Kassenprüfer
  • 5. Entlastung des Vorstands
  • 6. Neuwahlen
  • 7. Rückblick auf 2018 und Vorstellung der geplanten Events 2019

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden (§ 8 der Satzung).

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Der Eintrag wurde von Joachim am 28. Januar 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Relaunch Fotogalerie

Liebe Vespafreunde!

Wir haben wieder ein wenig an der Optimierung der Homepage gebastelt und wie immer ist etwas Neues dabei herausgekommen. Wir können den Relaunch der Fotogaleri verkünden. Diese sollte nun vor Allem auf mobilen Geräten deutlich performanter und benutzerfreundlicher laufen.

Euer Vorstand

Der Eintrag wurde von Joachim am 12. Dezember 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Vespaclub Regensburg Teilemarkt im Autohaus Ganzmann

Am Samstag, den 17.11.2018 durften wir Euch zusammen mit dem Team vom Autohaus Ganzmann herzlich zum 1. Teilemarkt des Vespaclub Regensburg begrüßen.

Insgesamt konnten wir mehr als 70 Händler und Besucher zählen. Nicht nur wir waren begeistert von diesem enormen Zulauf und wollen uns bei allen Teilnehmern und insbesondere auch HelferInnen bedanken.

Mit von der Partie waren neben dem VC Regensburg auch die Nido die Vespe, die Vespafreunde Straubing, die Vespafreunde Abensberg, die Altmühltaler Rollercrew und sogar die Alpenschalter aus Rosenheim.

Unser besonderer Dank gilt Albert Ganzmann und seiner Crew, ohne die die Aktion nicht möglich gewesen wäre.

Ein weiteres Dankeschön geht an die Band JAM/M, die nach getaner Arbeit Abends noch für eine ordentliche Stimmung sorgte.

Links zu unseren Partnern:

www.auto-ganzmann.de

www.jam-m-online.de

Der Eintrag wurde von Joachim am 20. November 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Glühweinstammtisch der Vespafreunde Straubing

Am 23. November findet im Heimatmuseum Sünching ab 19.00 Uhr der Glühweinstammtisch der Vespafreunde Straubing statt.

Hierzu ist der Vespaclub Regensburg herzlich eingeladen. Auf Grund dessen fällt unser Stammtisch in der Bischofshof Braustuben aus!

Es haben sich schon Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte schließt Euch hier untereinander kurz!

Veranstaltung:

Glühweinstammtisch der Vespafreunde Straubing

23. November 2018 – 19.00 Uhr

Heimatmuseum Sünching – Sünchinger Wald (Staatsstraße zwischen Sünching und Geiselhöring)

Der Eintrag wurde von Joachim am 20. November 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Alles eingetragen? – Abrollern Vespaclub Regensburg

56 Roller konnten wir beim Abrollern des Vespaclubs dieses Jahr zählen. Zahlreich vertreten waren wie immer auch unsere Freunde von den Nidos und den Vespafreunden Straubing. 

Die kurvenreiche und fuffitaugliche Tour führte durch den Oberpfälzer Wald nach Nittenau und dann bei Kaiserwetter durchs Regental Richtung Regenstauf.

Kurz vor Regenstauf dann der kurze Schock… Die Oberpfälzer Polizei hatte genau am letzten Septembersonntag beschlossen Motorradkontrollen durchzuführen und schreckten natürlich auch nicht davor zurück, die knapp 60 anknatternden Roller „rauszuwinken“

Letztendlich war es für uns wie auch die netten Beamten eher ein Event als eine Kontrolle, so erreichte uns Abends per Mail sogar noch direkt ein Gruppenfoto exklusiv und direkt von der Polizei:

Schlussendlich durften dann auch alle weiterrollern. Die Beamten sorgten durch Absperren der Durchgangsstraße für sichere Ausfahrt, so dass wir uns mit etwas Verspätung bei Claudia und Josef im Dorfheim Oppersdorf bei einem ordentlichen österreichischen Buffet im Biergarten stärken konnten.

sdr

Danke an alle Teilnehmer, Guides und natürlich auch an die Wirtsleut, die extra für uns Überstunden gemacht haben!

Der Eintrag wurde von Joachim am 30. September 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Abrollern 2018 verschoben auf 30.09.2018

Leider gehen alle Wetterdienste davon aus, dass es kommenden Sonntag regnen wird. Wir müssen daher unser Abrollern auf nächsten Sonntag, den 30.09.2018, verschieben. Treffpunkt und Uhrzeit bleiben die gleichen: Tankstelle beim Donaueinkaufszentrum in der Nordgaustraße in Regensburg um 10.30 Uhr.

Und vergesst nicht, immer schön auszuessen, sonst wird`s nix mit dem schönen Wetter!!!

Der Eintrag wurde von Joachim am 22. September 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Spendenübergabe vkkk Ostbayern e.V.

Rund 1.000 Besucher zählte der Vespaclub Regensburg am 04. August an seinem traditionellen Sommerfest und in Deutschland wohl einzigartigem Vespatreffen auf der Freizeitinsel Bad Abbach. Ein Großteil dieser Gäste fand sich auch beim Losverkauf der Tombola zu Gunsten des vkkk Ostbayern e. V. ein. So konnte der Club am Ende des Tages einen Betrag von 1.802 Euro durch den Losverkauf vermelden. Nicht zuletzt war dies nur durch die enorme Spendenbereitschaft vieler regionaler und überregionaler Unternehmen möglich, die ohne zu Zögern zahlreiche Sachpreise zur Verfügung gestellt hatten.

Am 05. September durfte der Vorstand des Vespaclub Regensburg dem 3. Vorsitzenden des vkkk Ostbayern e. V., Herrn Günther Linder die Spende übergeben, nicht ohne den Betrag aus der Clubkasse auf volle 2.000 Euro aufzurunden.

1. Vorstand Markus Jakomet (rechts) übergibt den Spendenscheck über 2.000 Euro an den 3. Vorsitzenden des vkkk Ostbayern e. V. Günther Lindner (links)

Nach einer Führung durch das Kinderhaus direkt am Universitätsklinikum konnten sich die Mitglieder davon überzeugen, dass einerseits jeder gespendete Euro wichtig und notwendig ist und andererseits auch dort ankommt, wo er gebraucht ist. Der Vespaclub Regensburg bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern für eine gute Sache.

Der Eintrag wurde von Joachim am 7. September 2018 hinzugefügt. Kommentare?

Sommerfest 2018 – ein Bericht

Freitag, 03. August 2018 – Auf der Freizeitinsel Bad Abbach wuseln bereits Frühmorgens gut 2 Dutzend Vespaclub-Mitglieder wie die Ameisen. Bereits um halb 10 stehen die Bierbänke für mehrere Hundert zu erwartende Besucher und man ist gerade dabei den Kühlanhänger mit Getränken zu befüllen.

Gegen späten Nachmittag ist das komplette Areal bereits aufgebaut, Strom- und Wasserleitungen sind gelegt. Auch die ersten Händler und Gäste sind dem Aufruf des Vespaclub Regensburg gefolgt, bereits am Vortag anreisen zu können. Traditionell konnten wir jahrelang treue Seelen wie Uli aus Biberach von den Vespa Veteranen oder Leo alias Scooter Pezzi aus Ludwigshafen mit seinem Händlerstand begrüßen.

Wie schon die Jahre zuvir wurde dann Abends der Grill angeworfen und es konnte mit dem „gemütlichen Beisammensein“ begonnen werden. Es halten sich hartnäckige Gerüchte, es sei etwas später geworden, bis der Letzte in sein Zelt kam.

Samstag Morgen bezogen die letzten Händler und Gastronome Stellung. So durften wir neben dem Jägerwirt aus Siegenburg mit Burgern und anderen Köstlichkeiten von Grill und der Pizzeria La Pineta aus Lappersdorf mit frischer Pizza und selbstgemachten Eis auch etliche Händlerstände zählen. Besonders erwähnenswert sind hier aber vor Allem unsere Vespaclub-Damen, die die Gäste den ganzen Tag mit Kaffee, Eiskaffe und Kuchen verköstigten und auch das Frühstück am Sonntag Morgen für alle Übernachtungsgäste organisierten.

Zwischen Scooter Pezzi, Roller Schmid und Ride on Vespa hörte man das Röhren der Roller verschiedenster Leistung am Prüfstand von Fahren statt Schrauben aus Regensburg. Auf der anderen Seite des Areals standen in Reihe der Vespastore aus Landshut, der Rollerladen aus Pfaffenberg, Hola Vespa aus Holzkirchen und die Vesbar aus München. Kinder konnten sich in der Hüpfburg der DEKRA Regensburg austoben.

Über den ganzen Tag verteilt trudelten über 500 Vespas aus allen Himmelsrichtungen ein. Auch Besucher aus dem näheren Umkreis, die zum Schauen und Staunen vorbeikamen mischten sich zahlreich unter das „Vespavolk.“

Gästen mit weiterer Anreise konnte der VC Regensburg auch dieses Jahr wieder geführte Touren zur Befreiungshalle Kelheim und Walhalla in Donaustauf anbieten, was zahlreich dankend angenommen wurde.

Durchgehend hatten die Gäste auch Zeit Tombolalose für einen guten Zweck zu erstehen. Auch der begünstigte Verein – der vkkk Ostbayern e. V. – war mit einem Stand vertreten. Am Ende des Tages konnten wir einen Erlös aus dem Losverkauf von 1800 Euro vermelden, den der Vespaclub Regensburg sogleich auf 2000 Euro aufstockte. Nicht zuletzt verdanken wir das einer unglaublichen Anzahl an Sponsoren und Spendern. So lobte der Rollerladen aus Pfaffenberg den Hauptpreis in Form eines Einkaufsgutscheins in Höhe von 300 Euro aus. Ein großes Dankeschön auch an den Vespaclub von Deutschland e.V., der mit zwei 65-Jahre-Paketen die Preise 2 und 3 zur Verfügung gestellt hatte. Insgesamt konnten wir rund 150 glückliche Gewinner ausrufen. Ein großes Dankeschön hierfür nochmals an unsere Partner und Sponsoren, namentlich auch das Scootercenter Köln und den SIP Scootershop Landsberg die über die Bereitstellung von Sachpreisen für die Tombola jeweils auch ein großes Paket an Giveaways geschickt hatten.

Ganz überrascht wurden wir allerdings dann von einem speziellen Gast. Luigi Frisinghelli, Präsident des REGISTRO STORICO VESPA (http://www.registrostoricovespa.it) hatte sich unter die Gäste gemischt und begutachtete das ein oder andere getunte Modell sicherlich eher mit Argwohn. Bei anderen wiederum bemerkte man durchaus ein anerkennendes Nicken. Luigi ließ es sich natürlich Abends nicht nehmen unserem 1. Vorstand Markus Jakomet Beinschildbanner, Wimpel und Plakette des REGISTRO STORICO als Andenken zu überreichen. Hierfür ein herzliches Dankeschön & Gracie Mille!

Um 15 Uhr war es dann soweit: Start des traditionellen Korsos. Obwohl einige auf dem Platz blieben nahmen doch knapp 300 Roller an der gut 35 Kilometer langen Ausfahrt durch die malerische Gegend um Bad Abbach teil. Auf halber Strecke wurde wie schon die letzten Jahre zuvor ein Stop eingelegt. Raue Mengen Wassereis, gesponsert vom Vespaclub Regensburg für jeden Korsoteilnehmer machten dann auch die hohen Temperaturen dieses Sommertags erträglicher.

Im Laufe des Abends lichtete sich das Feld ein wenig, doch blieben auch Nachts noch etliche Dutzend zur Party mit Musik und möglicherweise dem ein oder anderen Burnout im Barzelt. Die Bar und Beschallung wurde schon wie 2017 von den Kickbacksliders S. C. – allesamt auch Mitglieder des VC Regensburg – organisiert. Gerüchten zufolge soll das erste Mal seit Jahren der hochprozentiuge Alkohol ausgereicht haben. Ein Lob an den Einkauf!

Der Vespaclub Regensburg bedankt sich bei allen seinen Gästen nochmals herzlich für ihr Kommen – Dank Euch allen wissen wir, warum wir dieses Fest jedes Jahr erneut so gerne ausrichten.

So steht auch schon unsere Einladung: 03. August 2019 – Sommerfest VC Regensburg – SAVE THE DATE!

Infos, Fotos und Videos findet Ihr auf www.vespaclubregensburg.de auf Facebook (facebook.com/vcregensburg) und auf Instagram (vespaclub.regensburg)

 

 

Der Eintrag wurde von Joachim am 23. August 2018 hinzugefügt. Kommentare?