Bericht vom Teilemarkt am 02.04.2022

Der 02. April 2022 stand zunächst für eine Veranstaltung, die ursprünglich unter freien Himmel geplant war unter keinem guten Stern.
Wer frühmorgens zum Teilemarkt des VC Regensburg aufbrach und keine Garage hatte, der durfte zu allererst einmal Schnee vom Auto kehren.

Nichts desto trotz war für den Vorstand schon die Tage vorher klar: Die Halle, die wir zur Verfügung gestellt bekommen haben können wir beheizen und somit sagen wir den Teilemarkt nicht ab – zudem es ja viele Vorbereitungen im Vorfeld gab. Diese ganzen kleinen Dinge, die keiner mitbekommt, aber viel Organisation bedürfen.

So hat es uns schon arg versöhnt, als wir uns die Kennzeichen der Gäste angesehen hatten. SAD, IN, LA, PAF, PAN, BR (Österreich). Aus allen Richtungen kamen Interessierte bei Schnee und Graupel nach Bad Abbach. Man hätte sich möglicherweise mehr Besuch aus den eigenen Reihen gewünscht, aber dafür stolperte man wiederum über Leute, die man ewig nicht mehr gesehen hatte.

Auch ganz neue Kontakte wurden geschmiedet – An die Truppe aus Ingolstadt: Wir nehmen Euch bezüglich des Sommerfests bei Wort!!

Drücken wir uns nun selbst allesamt die Daumen, dass es der Wettergott zum richtigen Saisonstart etwas besser mit uns meint.

Ein großer Dank geht einmal mehr an Raphael von Wer liebt der schiebt, der uns immer wieder mit der Kamera besucht. Schaut doch auf seinen Youtube-Kanal und lasst ihm ein Like und ein Abo da!

Der Eintrag wurde von Joachim am 4. April 2022 hinzugefügt. Kommentare?

Händlervorstellung Moppedhänger

In unregelmäßigen Abständen wollen wir Euch die Händler und Aussteller auf unserem großen Treffen vorstellen.

Den Anfang möchten wir mit einem Hersteller machen, den wir zum allerersten Mal begrüßen dürfen: Andreas Schmidt und seine Firma „Moppedhänger.“


Wir haben uns in Regensburg im Rahmen der Kinotour von Elephant to India kennengelernt. Andreas war hier mit dabei und hat seine Vespaanhänger präsentiert mit denen 2 Vespas von Berlin bis Goah in Indien gereist sind.


Natürlich beschränkt sich Andreas nicht auf Anhänger für Roller. Ursprünglich kommt seine Idee aus der Motorrad-Szene.
Andreas hat selbst eine spezielle Anhängerkupplung entwickelt, bei der sich das Fahrverhalten des Zugfahrzeugs kaum verändert. Sogar für Elektroroller gibt es die Möglichkeit Zusatzakkus in einen Anhänger zu packen.
Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt – so lange es wie aktuell alle Modelle TÜV-konform ist.

Wir freuen uns irre, dass Moppedhänger unsere Händlermeile mit etwas bereichert, das wir tatsächlich noch nie vor Ort hatten.

Alle Infos, die Ihr braucht, findet Ihr auf www.moppedhänger.de

Der Eintrag wurde von Joachim am 29. März 2022 hinzugefügt. Kommentare?

Händlermeile für das Sommerfest 2022 steht

Was wären wir nur ohne unseren Vize Norbert. Dank seiner reichlichen und jahrelangen Kontakte können wir Euch nach 2jähriger Durststrecke und Entbehrungen für unser Sommerfest eine sehr exklusive Händlermeile präsentieren.

Der Eintrag wurde von Joachim am 18. März 2022 hinzugefügt. Kommentare?

Termine für Teilemarkt und Anrollern stehen

Liebe Vespafreunde,

die Termine für unseren Teilemarkt im Frühjar und unser Anrollern stehen:

02.04.2022: Teilemarkt VC Regensburg in den alten Watzingerhallen Bad Abbach. Aufbau ab 10:00 Uhr

23.04.2022: Anrollern VC Regensburg mit Einkehr – gutes Wetter vorausgesetzt. Treffpunkt 11:00 Uhr Tanke Barbing – Strecke bis zur nächsten Tankmöglichkeit mind. 50km.

Der Eintrag wurde von Joachim am 14. Februar 2022 hinzugefügt. Kommentare?

SIP Scootershop auf dem Sommerfest 2022

Wir freuen uns, dass der SIP Scootershop nicht nur wie die letzten Jahre seine Unterstützung zugesagt hat sondern 2022 auch mit uns zusammen vor Ort unser Jubiläum feiern wird.

Der Eintrag wurde von Joachim am 1. Februar 2022 hinzugefügt. Kommentare?

1. Stammtisch 2022 beim Herrmann Hansi!

Liebe Vespafreunde!

Wir hoffen, Ihr seid glücklich und gesund ins neue Jahr gerutscht!

Das neue Jahr wollen wir zunächst mit zwei Stammtischen beginnen. Der erste findet am kommenden Donnerstag, den 13.01.2022, um 19.00 Uhr in Hermann`s Bürgerstuben in der Augsburger Str. 69a in Regensburg statt, weil der Katharinenhof erst am 19. Januar öffnet. Der zweite Stammtisch kann dann wieder wie gewohnt am Freitag, den 28.01.2022, um 19.00 Uhr im Katharinenhof stattfinden.

Der Eintrag wurde von Joachim am 12. Januar 2022 hinzugefügt. Kommentare?

Ein frohes neues Jahr 2022

Nachdem sich das Corona-Jahr 2021 nach dem Lockdown auch noch mit dem schlechten Wetter verbündete, konnten wir schon das zweite Jahr in Folge nicht so wie wir wollten. Aber wer kann das schon? Die Gesundheit geht in diesen Zeiten einfach vor und alles andere kommt von allein wieder.

Deshalb blicken wir voller Hoffnung nach vorne auf ein Rollerjahr 2022, das uns wieder zahlreiche Ausfahrten, Stammtische und hoffentlich endlich wieder ein Sommerfest bescheren wird. Wann die ersten Stammtische im Januar stattfinden werde, konnte uns unser Wirt nicht sagen, weil er Weihnachten und Neujahr mit der Familie in seiner Heimat verbringt. Sobald er zurück ist, geben wir Euch die ersten Termine bekannt.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können und wollen wir noch keinen Termin für die Jahreshauptversammlung anberaumen. Es kann durchaus sein, dass wir ihn wieder ins Frühjahr verlegen müssen. 

Wir wünschen Euch auf diesem Weg nochmals alles Gute für die Zukunft und bleibt gesund!!!

Bis bald,

Euer Vorstand

Der Eintrag wurde von Joachim am 7. Januar 2022 hinzugefügt. Kommentare?

Teilemarkt Vespaclub Regensburg

Fast hätten wir geglaubt, wir müssten das letzte Event des Jahres auf Grund bekannter Situation absagen. Aber mit einem venünftigen Hygienekonzept und Einlasskontrolle – das erste und hoffentlich letzte Mal in der Clubgeschichte konnten wir doch unseren diesjährigen Teilemarkt stattfinden lassen.

Mit den ehemaligen Watzinger-Bushallen in Bad Abbach nebst großer Freifläche konnten sämtliche Abstandsregeln eingehalten werden. Auch hatte der Wettergott einmal mehr Nachsehen mit uns und es herrschten einigermaßen milde Temperaturen, so dass man sich auch draussen gut aufhalten konnte.

Neben unseren Freunden von den Nidos fanden sich alsbald Gäste von den Vespafreunden Straubing, den Smallframe City aus Ingolstadt und gar den Alpenschaltern aus Rosenheim ein.

Mittlerweile fast schon Inventar – Dominik Schmid aka „Rollerschmid“ war einer der ersten Händler am Platz. Viele andere versuchten privat ihr Verkaufsglück. Man sah immer wieder dein ein oder anderen mit seinem erstandenen Schnäppchen zum Auto laufen.

Ein Highlight war mit Sicherheit der Auftritt von MEM Motors mit Ihren auf Basis von originalen Smallframes umgebauten E-Blechrollern. Anfängliche Skepsis – der Schaltrollerfahrer neigt ja dazu, Dogmatiker zu sein – wich relativ schnell purer Begeisterung für das Konzept. So waren die beiden Vorführer (50 km/h und 85 km/h) fast durchgehend im Probefahrtbetrieb unterwegs.

Bedanken wollen wir uns bei allen Unterstützern des Clubs, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Egal ob es um Auf- und Abbau, Verpflegung (Getränke, Kuchen Grill) oder die lästige aber notwendige Einlasskontrolle auf Grund der 2G-Regelung geht. Es ist immer schön, wenn man sich auf eine Vielzahl toller HelferInnen verlassen kann. Ein dickes Daumen nach oben geht aber auch an die Gäste. 100% Impfquote und vollstes Verständnis für unsere Kontrollen – besser gehts nicht.

Teilemarkt-Teilnehmer freut sich über Alternative zu Knacksersemmel mit Allem

Ein weiteres, dickes Dankeschön auch an Raphael von „Wer liebt, der schiebt“ für seine Youtube-Berichterstattung – übrigens nicht das erste Mal. Schaut unbedingt auf seinen Kanal und lasst ihm ein Abo da.

Wir hoffen, es hat Euch allen Spaß gemacht, denn damit gebt Ihr uns einen Grund, auf eine Wiederholung im Frühjahr zu hoffen – wenn es denn die allbekannte Situation zulässt.

Der Eintrag wurde von Joachim am 22. November 2021 hinzugefügt. Kommentare?

Infos zum VC Teilemarkt am 20.11.2021

Liebe Vespafreunde!

Am 20. November 2021 findet in den alten Watzingerhallen in Bad Abbach unser diesjähriger Teilemarkt statt.

Hier die wichtigsten Informationen für Euch:

  • Veranstaltungsort: Alte Watzinger Bushalle, Raiffeisenstraße 27, Bad Abbach
  • Beginn für Käufer & Verkäufer: 13:00 Uhr – Aufbau ab 10:00 Uhr möglich.
  • Wir stellen für Euch Biertische für den Verkauf zur Verfügung
  • Keine Standgebühr
  • gewerbliche Händler sind erlaubt.
  • der VC kümmert sich um die Verpflegung. Es gibt kalte und warme Getränke sowie Kuchen und Würstl vom Grill.

Das Allerwichtigste: Auf Grund der explosionsartig gestiegenen Inzidenzen in Niederbayern und der Oberpfalz findet die Veranstaltung unter allen Auflagen der sog. 2g-Regelung* statt, das heißt, Zutritt zum Teilemarkt können wir nur geimpften und genesenen Personen gestatten und werden dies auch prüfen müssen. Wir haben uns die Situation leider alle nicht ausgesucht und hoffen auf Euer Verständnis! Bitte haltet die entsprechenden Unterlagen (QR-Code) bereit. Es wird kontrolliert.

Hier ein paar Bilder der vergangenen Teilemärkte:

*Was ist die 2G-Regel?

Die sogenannte 2G-Regel steht für “geimpft oder genesen”. Bei der 2G-Regel haben nur geimpfte oder genesene Personen Zutritt zu Innenräumen von beispielsweise Klubs, Kultureinrichtungen, Gastronomie, Kinos, Fitnessstudios oder Krankenhäusern. Als Nachweis muss entweder ein gültiges Impfzertifikat oder Genesenenzertifikat vorgelegt werden.

Quelle: https://www.zusammengegencorona.de/informieren/alltag-und-reisen/aktuelle-regelungen/

Der Eintrag wurde von Joachim am 8. November 2021 hinzugefügt. Kommentare?