Terminankündigung Teilemarkt 16.11.2019

Am 16. November ist es wieder soweit: Der 2. Vespaclub Teilemarkt findet wieder im Autohaus Ganzmann im Weichser Weg in Regensburg statt. Für das leibliche Wohl sorgen wir auf Spendenbasis. Es fallen natürlich keine Standgebühren an. Allerdings ist eine rechtzeitige Anmeldung für Verkäufer bis zum 02. November 2019 zwingend notwendig.
Anlieferung und Aufbau ab 14 UhrAb ca. 19 Uhr Livemusik mit JAM/M


Der Vespaclub Regensburg tritt nur als Organisator NICHT als Händler auf. Alle Verkäufer und Händler, die Waren anbieten tun dies auf eigenes Risiko. Es sind sowohl Gebraucht- als Neuteile zugelassen. Pro Verkäufer können wir maximal die Fläche eines Biertischs anbieten. Komplette Fahrzeuge können vor der Werkstatthalle angeboten werden.


Den Anweisungen des Werkstattpersonals und der Organsiatoren ist Folge zu leisten!
Anmeldungen bitte vorab schriftlich per Mail an vorstand [at] vespaclubregensburg [dot] de

Der Eintrag wurde von Joachim am 23. August 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Sommerfest 2019 – Der Bericht

Freitag, 02. August 2019 – Dank zahlreicher helfenden Hände wandelt sich die Freizeitinsel in Bad Abbach innerhalb weniger Stunden zu der traditionell wohl schönsten Location, die die süddeutsche Vespaszene zu bieten hat. Theken, Zelte, Pavillions – das alles steht in kürzester Zeit. Helfer müssen die Regensburger auch dieses Jahr nicht suchen. Gut 30 Mitglieder stehen schon in den Morgenstunden parat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass, als die ersten Gäste nachmittags ankommen, schon so gut wie der komplette Platz aufgebaut ist. Auch die ersten Händler beziehen schon Stellung, darunter auch Leo aka Scooter Pezzi, der beim Vespatreffen des VC Regensburg eigentlich schon zum Inventar gehört und jedes Jahr den Ruf der Regensburger Verrückten erhört.

Uli von den Vespa Veteranen fuhr kurz darauf wie jedes Jahr auf Achse aus Biberach ein. Ein VC-Regensburg-Treffen ohne Uli? Geht überhaupt nicht!

Später am Nachmittag staunten wir nicht schlecht. Die Apefreunde Burglengenfeld fuhren ein. Ein jeder mit Anhänger an seiner Ape. Kurz darauf war am Zeltplatz auch schon eine Wagenburg aufgebaut. Das war selbst für uns eine Premiere.

Nach und nach trudelten sie dann ein, die Übernachtungsgäste: Eferding in Oberöstereich, Montal in Südtirol, Aus dem Allgäu kam eine ganze Abordnung eine 25 km/h-Ape auf Achse aus dem 150km entfernten Bamberg. So konnte das Treffen losgehen.

Der Samstag sah dann eher ernüchternd aus. Der ganze Vormittag war geprägt von immer wiederkehrenden Regenschauern. Vorstand Markus Jakomet und Tourenwart Joachim Meister waren sich sicher…. Das geht nicht gut aus. Doch die beiden haben nicht mit der harten Szene gerechnet. Trotz Regen ließen sich die Gäste es nicht nehmen, die geführten Touren in die Altstadt von Regensburg in Anspruch zu nehmen. „Wir sind doch nicht aus Zucker!“, „das bissl Regen!“ oder „Wir sind in Süditrol bei Regen losgefahren… ist doch nicht schlimm!“ waren die Parolen.

Und urplötzlich platzte der Knoten. Schlag auf Schlag fuhren sie ein. Aus allen Ecken Bayerns und Süddeutschlands knatterten die Roller zu uns. München, Augsburg, Pforzheim, Mannheim, Landshut, Straubing… die Organisatoren trauten ihren Augen kaum. Insgesamt zählte der Club 422 Roller.

So konnte sich auch keiner der Händler oder Gastronomen über mangelnde Nachfrage beklagen. Selbst der Prüfstand wurde mit über 40 Läufen sehr ordentlich frequentiert und der Regen sollte auch nicht mehr nennenswert wiederkehren.

So konnte auch der traditionelle Korso mit Wassereispause plangemäß stattfinden. Über 200 Roller nahmen an diesem teil, auch wenn pünktlich zur Pause der ein oder andere eine unfreiwillige Dusche von oben mitbekam. Dies sollte der Stimmung allerdings keinen Abbruch tun und so wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert.

Zuvor galt es allerdings noch über 70 Preise im Gesamtwert von über 2000 Euro zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Lengfeld und der BRK Bereitschaft Bad Abbach unter die Leute zu bringen.

Besonderer Dank gilt hier den Sponsoren, ohne die es niemals möglich wäre, so etwas auf die Beine zu stellen. Stellvertretend für alle bedanken wir uns hier im Speziellen beim Rollerladen in Pfaffenberg, dem Scooter Center Köln und dem VCVD e.V. für die ausserordentliche Unterstützung! Dies soll natürlich nicht die Spendenbereitschaft der anderen schmälern. Es würde nur diesen Bericht sprengen.

Letztendlich konnten wir den beiden Einrichtungen insgesamt über 1.850 Euro überreichen.

Zu guter Letzt bleibt uns nur an alle unsere Freunde in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Italien, Tschechien ein dickes Danke zu sagen.

Wir laden Euch alle herzlich am 01. August 2020 zu unserem 30jährigen Jubiläum ein. Die Planungen starten schon in ein paar Wochen unter dem Motto: „Wem Bali zu weit ist….“ Unseren Geburtstag wollen wir mit Euch allen feiern. Die Vespaclub Inseltage rufen Euch und wir hoffen, Ihr kommt alle zur vielleicht größten Vespaparty, die es bisher gab! Euer Vespaclub Regensburg

Der Eintrag wurde von Joachim am 20. August 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Spendenübergabe Tombola 2019

Am 5. August fand die Spendenübergabe der großen Tombola des Vespatreffens in Bad Abbach vom Vespaclub Regensburg statt. Der Vorstand des Clubs übergab an die Freiwillige Feuerwehr Lengfeld e.V. und das BRK Bereitschaft Bad Abbach einen Gesamtbetrag von 1.852,- Euro. Die beiden Einrichtungen teilen sich den Erlös. 

Unser Dankeschön geht an alle Sponsoren und Unterstützer und natürlich an alle, die eines der über 900 verkauften Lose erstanden haben und somit aktiv eine gute Sache unterstützt haben!

Der Eintrag wurde von Joachim am 11. August 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Die Tombola steht!

Wir freuen uns, Euch heute unser Tombolaplakat präsentieren zu dürfen. Am 03. August könnt Ihr dann für 2 Euro eine gute Sache unterstützen und vielleicht sogar einen der vielen, tollen Preise mit nach Hause nehmen! #gutestun #helfenhelfen

Klickt für eine größere Ansicht einfach auf das Bild!

Der Eintrag wurde von Joachim am 16. Juli 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Tombola Sommerfest 2019

Liebe Vespafreunde!

Auch dieses Jahr sind wir schon jetzt überwältigt von der Spendenbereitschaft unserer Partner. So könnt Ihr Euch gleich auf 2 Hauptpreise freuen:

Das Volkswagenzentrum Regensburg stellt als Preis ein Wochenende in einem Golf R mit 300PS mit 300 Inklusivkilometern im Wert von 300 Euro zur Verfügung.

Der Rollerladen spendiert einen Warengutschein von 200 Euro!

Vom Scooter Center und der Firma Zweirad Stadler gibt es jeweils 4 Warengutscheine im Wert von 50 Euro!

Der VCVD e.V. hat uns einen prall gefüllten Rucksack und tolle Vespabücher geschickt!

Unsere befreundeten Gastronomen lassen sich auch dieses Jahr wieder nicht lumpen!

Richard Stapfer von Allianz Kandlbinder und Stapfer in Stadtamhof ließ sich auch nicht zweimal bitten:

Auch dabei: Die Brauerei Bischofshof!

Vielen Dank auch an die Oldiegarage aus Kallmünz!

Danke sagen wir auch an SIP Scootershop, die Firma Watzinger, die Buchbinder Legionäre, Reifen RAD in Abensberg, den SSV Jahn, die Firma Förch und die vielen anderen Sponsoren! Ohne Euch könnten wir das nicht auf die Beine stellen!

Der Eintrag wurde von Joachim am 10. Juli 2019 hinzugefügt. Kommentare?

„Team Martin“ und „Team Gerwin“ bei den VWD 2019

Unsere Vespa-Tour zu den VWD 2019 nach Ungarn:

Team „Martin“ (Renate aus Hamburg, unser Laaberer Hans, Michi und ich):

Hinfahrt am DO, 6. Juni mit vier PX von Regensburg über Passau nach Schärding, Wels, Steyr, dann die Eisenstraße nach Eisenerz, Leoben bis Frohnleiten (450 km). Am FR, 7.  Juni ging´s weiter über Weizklamm nach Weiz, Gleisdorf, Fürstenfeld zum Grenzübergang Heiligenkreuz nach Ungarn. Über Zalaegerszeg und Heviz nach Kesztely an den Plattensee.

Am Nordufer entlang erreichten wir schließlich Zanka und quartierten uns in Balatonfüred ein (300 km). Am Samstag Vormittag bewunderten wir wieder mal die Vespa-Akrobatik-Show der Münchner in Balatonfüred.

Dann trafen wir uns mit dem „Team Gerwin“ (Sigrun mit Florian und Georgine mit Gerwin) in Zanka.

Nach einer Weinprobe trafen wir beim Abendessen in den Bergen zufällig Tom, Beppo und einen weiteren Achse-Fahrer vom Vespa Club Krumbach.

Während Team „Gerwin“ am Montag weiter nach Izola in Slovenien rollerte, erkundete Team „Martin“ bei Traum-Vespa-Wetter den Balaton rauf und runter: Siofok, Tihany, Veszprém und schließlich bei 35 °C auch nach Budapest…nur gut, dass wir uns immer wieder im 23 °C warmen Plattensee abkühlen konnten.

Rückwärts am DO+FR den 13.+14. Juni rollerten wir über Sombathely zum Grenzübergang Schachendorf. Michi´s  Roller-Navi lenkte uns danach nordwestwärts durch seltsame, nie gehörte österreichische Dörfer bis Melk.Von dort aus düsten wir am Nordufer der Donau bis Regensburg (700 km). Außer einer defekten Zündkerze kamen wir pannen- und unfallfrei wieder in Regensburg an.

Nun überlegen wir bereits, ob wir nun 2020 zu den World Vespa Days nach Bali (Indonesien) oder zu den European Vespa Days nach Portugal fahren…beides ist wohl ein bisschen weiter…

Bilder & Text: Martin Kessel – VC Regensburg

Der Eintrag wurde von Joachim am 18. Juni 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Programm für Juni und Juli

Liebe Vespafreunde!

Nachdem unser Angebot wegen des schlechten Wetters zuletzt recht überschaubar war, bieten wir Euch im Juni und Juli ein volles Programm.

Gleich kommenden Samstag, den 08.06.2019, treffen wir uns um 16.00 Uhr an der Tanke in Barbing und schlängeln uns über dunkle Pfade nach Wolkering, wo das Fest der 100 Biere auf uns wartet. Wir werden allerdings nicht alle testen können, weil es in Wirklichkeit 882 (!) verschiedene sind. Vielleicht kommen ja auch noch die Familien mit dazu, dann können wir miteinander Abendessen.

Vom 11. bis 16.06.2019 winken die Alpdays in Zell am See, weshalb wir an diesem Wochenende zunächst mal nichts planen.

Am Samstag, den 22.06.2019 treffen wir uns ab 17.00 Uhr am üblichen Platz auf der Freizeitinsel in Bad Abbach zu unserem internen Grillfest. Bitte gebt uns wieder frühzeitig Bescheid, ob Ihr teilnehmt, damit wir für ausreichend Essen und Getränke sorgen können.

Schon am Tag darauf, also am Sonntag, den 23.06.2019, treffen wir uns um 10.00 Uhr an der OMV-Tanke in Bad Abbach und fahren zum Oldtimertreffen in Lengfeld. Jeder Fahrer eines Oldtimers bekommt dort eine Brotzeit und ein Getränk gratis.

Am Sonntag, den 30.06.2019, fahren wir wieder zum Vespatreffen am Flughafen in München. Treffpunkt und Abfahrt geben wir noch rechtzeitig bekannt.

Die Stammtische im Juni finden am Donnerstag, den 13.06.2019, und am Freitag, den 28.06.2019, jeweils um 19.00 Uhr in den Bischofshofer Braustuben statt.

Für das erste Juli-Wochenende planen wir zunächst einmal nichts. Sollte uns noch etwas einfallen, dann geben wir Euch rechtzeitig Bescheid!

Am Freitag, den 12.07.2019, findet in Kelheim wieder eine italienische Nacht statt. Wie jedes Jahr treffen sich zahlreiche Vespafahrer auf einem benachbarten Parkplatz und fahren dann ein paarmal durch die Veranstaltung.

Am Sonntag, den 14.07.2019, möchten wir einen Tag mit unseren Familien verbringen. Also wie gehabt getrennte Anfahrt mit Rollern und Autos, dann gemeinsame Freizeitgestaltung und dann wieder getrennt nach Hause. Nachdem uns aber mittlerweile die Ideen für die Familientage ausgegangen sind, bitten wir Euch um entsprechende Vorschläge!!!

Am Samstag, den 20.07.2019, feiert die Altmühltaler Vespacrew ihr Sommerfest in Gungolding. Und wir sind natürlich dabei!

Am Samstag, den 27.07.2019, fordern uns die Vespafreunde Straubing zu einem Gauditurnier heraus und das lassen wir uns natürlich nicht zweimal sagen!

Alle Treffpunkte und Abfahrtszeiten im Juli geben wir Euch noch bekannt!

Die Stammtische im Juli finden am Donnerstag, den 11.07.2019, und am Freitag, den 27.07.2019, jeweils um 19.00 Uhr in den Bischofshofer Braustuben statt.  

Der Eintrag wurde von Joachim am 4. Juni 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Ausfahrt 28.04. fällt aus!

Liebe Vespafreunde!

Auf Grund der Wetterlage, die mit Sicherheit keinen schönen Biergartenaufenthalt bescheren wird, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die Ausfahrt am morgigen Sonntag abzusagen.

Der Eintrag wurde von Joachim am 27. April 2019 hinzugefügt. Kommentare?

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung des Vespaclub Regensburg:

Der Vorstand des Vespaclub Regensburg ist am Samstag, den 16.03. einstimmig wieder gewählt worden und setzt sich wie auch die letzten Jahre wie folgt zusammen:

1. Vorstand: Markus Jakomet
2. Vorstand: Norbert Stingl
Kassenwart: Thomas Porubka
Tourenwart: Joachim Meister
Schriftführer: Günther Lindner

Ebenfalls in Ihrem Amt als Kassenprüfer würden Axel Rösler und Christian Siegert-Bomhard einstimmig bestätigt.

Wir bedanken uns bei unseren Wahlhelfern Martin Kessel und Stefanie Krieger für die Unterstützung bei den Neuwahlen.

Wir danken Euch für Euer Vertrauen und freuen uns auf eine tolle Saison 2019!

Der Eintrag wurde von Joachim am 18. März 2019 hinzugefügt. Kommentare?