SAVE THE DATE – 30.Juli bis 01. August 2021 – Vespaclub Regensburg – 30 JAhre PLUS 1
Vom 30. Juli bis 01. August 2021 wollen wir mit Euch allen da draussen unser 30jähriges nachholen und laden Euch alle ein. Egal ob alte oder neue Vespa, Ape, Lambretta usw. Wir wollen sie ALLE!
Corona hat nicht nur uns einen argen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir lassen uns unsere Geburtstagseier aber nicht nehmen und feiern dann eben 30 PLUS 1! Ein Jubiläum mit Bonus-Party also. Das bekommen wir doch sicher zusammen mit Euch hin.
Wir haben lange mit unserer Entscheidung gewartet, aber es sind keine wesentlichen Erleichterungen eingetreten, um unser 30-jähriges Jubiläum angemessen feiern zu können! Trotz aller Lockerungen der letzten Wochen, gibt es aktuell keine Möglichkeit, ein Sommerfest wie in den letzten Jahren abzuhalten. Und selbst, wenn in den nächsten Wochen weitere Lockerungen kleine oder mittelgroße Veranstaltungen erlauben würden, so wird es sicherlich kein Umfeld sein, in dem wir und unsere Gäste sich wirklich wohl fühlen könnten. Allein die Auflagen für die Gastronomie hätten nichts mit der unkomplizierten und lockeren Art zu tun, für die wir mit unseren Veranstaltungen bekannt sind.
Aus diesem Grund sagen wir unser Sommerfest 2020 ab und holen die 30-Jahr-Feier einfach im nächsten Jahr nach! Sofern es die Lage dann zulässt, wird es auch nächstes Jahr wieder das erste August-Wochenende sein…
Viele von Euch fragen sich sicherlich, wie es auf Grund der aktuellen Situation mit unserem Sommerfest 2020 und dem damit verbundenen 30jährigen Jubiläum des VC Regensburg aussieht.
Viele Veranstaltungen wurden im Vorfeld schon abgesagt. Auf Grund des deutlich späteren Termins 01.08. und den aktuellen Lockerungen der Staats- und Bundesregierung haben wir bewusst unser Treffen noch nicht abgesagt. Da aktuell mehr oder weniger im Wochenrhythmus Entscheidungen in Bezug auf Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungen gefällt werden, geben wir die Hoffnung nicht auf, dass unser Sommerfest möglicherweise doch unter Berücksichtigung von besonderen Hygienemaßnahmen bzw. Auflagen stattfinden darf.
Auf Grund dessen halten wir im Moment noch an dem geplanten Termin fest und werden die endgültige Entscheidung nicht vor Anfang Juni bekannt geben.
Drückt Euch und uns die Daumen – wir halten Euch auf dem Laufenden!
Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir uns alle der Verantwortung stellen, dass die Gesundheit und Sicherheit aller das höchste Gut ist.
Für die Monate April und Mai sagen wir somit alle unsere Veranstaltungen ab. Je nachdem, wie sich die Situation entwickelt, werden wir künfitge Events dann sehr kurzfristig bewerben.
Bleibt gesund, bleibt, wenn es geht zu Hause, kümmert Euch um Eure Lieben und haltet durch!
Corona hat uns nun in Bayern auch im Griff. Wir hoffen, Ihr kommt alle gesund durch die Zeit. Es wird sicherlich auch beim VC Regensburg zu Terminverschiebungen oder sogar Ausfällen kommen. Wir halten Euch hier auf der Homepage und auch auf Facebook auf dem Laufenden. Bis dahin passt auf Euch und Eure Lieben auf, bleibt gelassen und helft allen, die Hilfe benötigen!
Unglaublich, was so ein runder Geburtstag mit sich bringt. Wir dürfen nicht ohne Stolz schon jetzt verkünden: Am Sommerfest 2020 trefft Ihr auf die wohl längste Händlermeile Deutschlands!
Stand Februar 2020 dürft Ihr Euch auf diese großartigen Aussteller freuen:
Am Samstag, 25. Januar 2020 fand im Amore Vino & Amici
in der Regensburger Altstadt die Jahreshauptversammlung des VC Regensburg
statt. Die Vorstandschaft durfte mit 50 stimmberechtigten Mitgliedern eine Rekordteilnehmerzahl
begrüßen. Etwa 10 Mitglieder hatten sich zuvor auf Grund Terminüberschneidungen
entschuldigt.
Die Vorstandsmitglieder begannen mit einen Rückblick auf das
Rollerjahr 2019. An- und Abrollern des VC Regensburg konnte im vergangen Jahr wieder
mit jeweils weit über 50 Teilnehmern bis aus der fränkischen Schweiz als voller
Erfolg verbucht werden. Neben vielen Ausfahrten zu Events befreundeter Clubs gab
es ausserhalb der Saison 2 tolle Highlights. Zum einen durfte der Club im November
2019 bereits zum zweiten Mal ins befreundete Autohaus Ganzmann zum VCR-Teilemarkt
laden. Bis aus Nürnberg und Rosenheim kamen die Interessenten und Händler. Für
den Club natürlich ein Grund dafür den Teilemarkt auch 2020 wieder mit ins
Programm aufzunehmen.
Im Januar durften wir dann Wolfgang Pröhl von Elephant to
India in Regensburg begrüßen, der dank der Initiative des VCR seinen Film über
die Tour mit 2 Vespas von Berlin nach Goah in Indien in den Kinos im Andreasstadel
präsentieren konnte. Nach einer restlos ausverkauften Vorstellung werden hier ab
Ende Februar nochmals sechs Zusatztermine realisiert.
Ein wiederkehrendes Mammutprojekt des VC Regensburg ist
mittlerweile das traditionelle Sommerfest. 2019 wurde trotz anfänglich extrem
durchwachsenem Wetter mit 423 gezählten Fahrzeugen aus ganz Deutschland,
Österreich, Tschechien und sogar Südtirol ein voller Erfolg. Hier galt der Dank
vor Allem den zahlreichen freiwilligen Helfern, ohne die dieses Projekt nicht
einmal ansatzweise möglich wäre.
Nach einstimmiger Entlastung des Vorstands sowie ebenfalls
einstimmiger Änderung der Clubsatzung wurden der neue Vorstand gewählt. Ein Novum
in 30 Jahren stellt der nun von 5 auf 7 Mitglieder erweiterte Vorstand dar.
Dies sei unter Anderem, so 1. Vorsitzender Markus Jakomet auf Grund des geplanten
Treffens von 31.07. bis 02.08.2020 in noch nie dagewesener Größe und den Herausforderungen
der neuen Medien mittlerweile notwendig.
Mit überwältigendem Zuspruch wurde anschließend unter Wahlleiter
Martin Kessel der neue Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammenstellt:
1. Vorsitz:
Markus Jakomet
2.
Vorsitz: Norbert Stingl
Finanzen:
Thomas Porubka
Schriftverkehr:
Günther Lindner
Touren
und Ausfahrten: Matthias Krieger
Öffentlichkeitsarbeit:
Joachim Meister
Mitgliederverwaltung:
Christian Siegert-Bomhard.
Wir freuen uns, dass mit Christian Siegert-Bomhard
gerade im Jubiläumsjahr ein Gründungsmitglied des VCR aus 1990 wieder in den
Vorstand gewählt wird. Das Amt der Kassenprüfung für das Jahr 2020 übernehmen
Melanie D’Antoni und Axel Rösler
v.l.n.r.: Günther Lindner, Axel Rösler, Matthias Krieger, Christian Siegert-Bomhard, Melanie D’Antoni, Markus Jakomet, Thomas Porubka, Norbert Stingl, Joachim Meister
Im Fokus für das Jahr 2020 steht das Sommerfest und Vespatreffen zum 30jährigen Clubjubiläum auf der Freizeitinsel Bad Abbach. Dieses wirft seine Schatten bereits voraus. So durfte 2. Vorsitzender Norbert Stingl nicht ohne Stolz mit aktuell über 20 Händlern die wohl längste Händlermeile Deutschlands inklusive professionellem Leistungsprüfstand ankündigen. Die Fläche wird beinahe verdoppelt. Auch für kostenfreies Campen egal ob mit Zelt oder mit Wohnmobil direkt am Platz ist gesorgt. Kurz nach Eröffnung der Listen der Helferteams hatten sich bereits noch am selben Abend zahlreiche Mitglieder eingetragen.
Speziell für das Jubiläum wurde im Vorfeld schon
ein eigener Bereich auf der Homepage des VC Regensburg (www.vespaclubregensburg.de)
eingerichtet, in dem alle Interessierten fortlaufend mit Informationen versorgt
werden.
In Hinblick auf das dieses Jahr sicherlich größte
Treffen im gesamten süddeutschen Raum werde man, so 1. Vorsitzender Jakomet
dieses Jahr versuchen so viele andere Events wie möglich anzufahren, um Vespabegeisterte
aus allen Regionen persönlich einladen zu können. Fest stehen hier beispielsweise
bereits das 20jährige Jubiläum des VC Montal in Südtirol, die Prago Vespa oder das
Altroller-Jubiläumstreffen in Sigmaringen. Jakomet appellierte nochmals an die
anwesenden Mitglieder die herzliche Einladung des VC Regensburg mit aller Kraft
nach aussen zu tragen.
Wir schreiben Mittwoch, den 15. Januar 2020. Sehr gespannt trifft sich eine sehr ordentliche Abordnung des VC Regensburg in den Kinos im Andreasstadel – gespannt auf die Kinodoku von Wolgang Pröhl und seinen beiden Mitstreitern Claudia Supper und Christian Rapf.
Bald 2 Jahre ist es her, da waren die 3 in Berlin auf 2 Vespas aufgebrochen um zusammen mit dem blauen Elefanten Ferdinand nach auf Achse nach Goah in Indien zu fahren. Elephant to India hieß das Motto. In Regensburg machten sie damals Halt und wir durften einen heiteren Abend miteinander verbringen.
Nun ist also Wolfgang zurück in unserer Heimatstadt und hat den aus der Reise heraus entstandenen Kinofilm mitgebracht. Offensichtlich war dieser nicht nur interessant für die Vespaszene. Das Kino war in kürzester Zeit ausverkauft. Wohl dem, der reserviert hatte oder schon zeitig anstand.
Der Film selbst verzauberte die Zuschauer mit Witz und Charme, aber auch mit beeindruckenden Bildern und interessanten Einblicken in den Alltag der Menschen von Europa über den Ural bis hin zum Zielland Indien.
Mit dabei waren auch Einachsanhänger der Firma Moppedhänger aus dem Westerwald. Bettina und Andreas Schmidt ließen es sich nicht nehmen, persönlich die Elephant-to-India-Edition live in Regensburg zu präsentieren und standen ebenso wie Wolfgang für die Fragen etlicher Neugieriger und Interessierter zur Verfügung.
Andreas & Bettina Schmidt (Moppedhänger), Wolfgang Pröhl (Elephant To India) v.l.n.r.
Wir möchten uns herzlich beim „Andreasstadel“ bedanken, dass er die Vorführung in Regensburg so unkompliziert ermöglicht hat.
Für alle, die den Film noch sehen möchten wird es voraussichtlich einen Zusatztermin im Februar geben. Informationen dazu findet Ihr auf den Webseiten des Andreasstadels.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.