Sommerfest Vespaclub 2017

Sommerfest Vespaclub Regensburg Freitag, 04. August 2017…

Gut 30 Mitglieder des Vespaclubs Regensburg haben sich auf der Freizeitinsel Bad Abbach zum Aufbau für das alljährliche Sommerfest und Vespatreffen eingefunden.

Freude über Freude – unser gutes, altes Zelt

Die Blicke gehen skeptisch nach oben. Sollte uns dieses Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen? Nein! Das durfte nicht passieren, denn dieses Jahr wollen wir nicht nur wieder einen tollen Tag für alle Vespaverrückten aus Nah und Fern bieten, sondern auch gutes Tun. Eines der Highlights soll eine Verlosung zu Gunsten des Hospizvereins Regensburg e.V. werden und so wurde kein Gedanke an schlechtes Wetter verschwendet und umso mehr angepackt.

Innerhalb weniger Stunden standen Sitzgelegenheiten, Buden, Theken und das Barzelt, wurde der Platz auf Vordermann gebracht und die Fahrwege geschottert. Ab späten Nachmittag kamen schon einige Händler und Gäste, die dem Aufruf gefolgt waren schon am Vorabend anzureisen und die Zelte aufzuschlagen. Man schürte den Grill an und verbrachte einen schönen Abend zusammen… Man munkelt, Mitternacht wurde deutlich überschritten.

Der Samstag grüßte schon frühmorgens mit Sonnenstrahlen. Alle unsere Sorgen waren wie weggeblasen. Pünktlich, nachdem der letzte Händler – es waren viele dem Ruf des Vespaclubs gefolgt, so kamen sie bis aus München und Ludwigshafen zu uns – seinen Stand aufgebaut hatte, rollerten schon die ersten Gäste an. Und wie schon im Jahr zuvor hatte unser Empfangsteam von da an alle Hände zu tun.

Jeder Roller wird in Regensburg persönlich begrüßt. Bis zur Mittagszeit konnten wir schon über 400 Fahrzeuge zählen. Nach Eröffnung der Händlermeile und der Kaffeebar unter der Führung unserer Vespaclub-Mädels startete man zu einer geführten Tour zur nahegelegenen Walhalla. Eine der Traditionen des Vespaclubs, die gerade von den weiter angereisten immer wieder gelobt wird. Unter der Führung von Franz Hebauer und Tobias Pilz machten sich ca. 15 Roller auf den Weg zu dem Ruhmestempel Ludwig des I. direkt an der Donau in Donaustauf.

Während dessen füllte sich der Platz mehr und mehr. Man erspähte plötzlich nicht nur Kennzeichen aus dem Umland Regensburgs, nein auch das Schwabenland oder Allgäu waren schon zu sehen. Sehr erfreut hat uns dann die Anreise von unserer Kameradin Renate Otto, die direkt auf Achse aus Hamburg zu uns kam. Die Insel hatte sich nun gefüllt. Viele Besucher kennen sich seit Jahren und sind in Benzingespräche vertieft oder fachsimpeln am Leistungsprüfstand.

Der Getränkeverkauf lief auf Hochtouren und auch an den Essensständen bildeten sich Schlangen für Burger, Grillfleisch, Würstl Pizza und Eis. Und auch die Kleinen belagerten ihr ganz eigenes Reich – die große Hüpfburg direkt am Platz. Große Aufmerksamkeit fand allerdings durchgehend der Losverkauf. Thomas Porubka, Kassier des Vespaclubs konnte bis kurz vor dem Korso bereits mehr als 800 Losverkäufe melden.

Doch zunächst eines der Highlights: Um 14:45 rief Tourenwart Joachim Meister über die Lautsprecher zur Korsoaufstellung auf. Unter Führung unseres ersten Vorstands Markus Jakomet warfen mehr als 300 Besucher ihre Roller an und machten sich auf den Weg.

Dank perfekter Arbeit der Regensburger Tourguides und der FFW Lengfeld verlief der vom ersten bis zum letzten Roller deutlich über einen Kilometer lange Korso unfall- und pannenfrei. Auf halber Strecke durch das Umland von Bad Abbach bekamen alle Teilnehmer Wassereis spendiert, das ein jeder gerne annahm, um sich bei strahlendem Sonnenschein abzukühlen.

Nach Rückkehr des Korsos wurde es nun spannend. Es gab noch einmal eine letzte Chance sich mit Losen einzudecken. Um kurz vor 17 Uhr begannen 1. Vorstand Markus Jakomet, Vize Norbert Stingl und Tourenwart Joachim Meister die Auslosung. Genau 80 Preise galt es zu ziehen. Doch zuvor durften wir Karin Dehner vom Hospizverein begrüßen, die sich nochmals für das Engagement des VCR bedankte.

Den Dank geben wir allerdings direkt weiter an unsere Sponsoren, die sich sofort bereit erklärt hatten, die gute Sache mit Ihren Spenden zu unterstützen.

(Sponsoren: Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach, Blende80, SIP Scootershop, SCOOTER CENTER, Der Rollerladen, Il Ricambio – Predators Garage, Zweirad Stadler, VespaStore Landshut, Die Oldie Garage, Amore, Vino & Amici, Pizzeria La Pineta – Eis Pinguin, Hotel Bischofshof Braustuben, Volksbank Regensburg und einige private Spender)

Es wurde spannend… die meisten Preise waren weg. Nur wer sollte ihn bekommen, den Hauptpreis von 250 Euro in bar, den die Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG großzügigerweise gespendet hatte. Joachim Meister machte es spannend. Es war eine sehr niedrige Nummer – also jemand, der schon den kompletten Tag auf der Insel verbracht hatte.

Nach Aufruf der Nummer freute sich unser Regensburger Mitglied Wolfgang Cieplik über den überdimensionalen Scheck, doch zögerte er keine Sekunde und entschied noch im gleichen Augenblick den kompletten Gewinn ebenfalls dem Hospizverein zu spenden. Der tosende Applaus aller Gäste gab ihm Recht. Gleich tat es ihm der Gewinner eines SIP Road Sportauspuffs, der diesen noch am Platz verkaufte um den Erlös ebenfalls zu spenden.

So kann der Vespaclub Regensburg den stolzen Betrag von 2.300 Euro an den Hospizverein Regensburg e. V. übergeben und den Beweis antreten, dass Vespafahrer gut darin sind, Gutes zu tun.

Ab diesem Zeitpunkt hieß es nur noch feiern, feiern, feiern. Alsbald wurde das Barzelt eröffnet und die Musik der SC-Szene schallte über den Platz. Denn auch sie waren eingeladen. Die Regie hinter der Bar übernahmen die Kickbacksliders – allesamt auch Mitglieder des VCR. Ob Pacemakers, Drunken Monkeys oder Vespa-Veteranen-Club. Auf dem Treffen des Vespaclubs Regensburg feiern sie jedes Jahr gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden.

So wurde auch das traditionelle kostenlose Katerfrühstück gerne in Anspruch genommen.

Zu guter Letzt heißt es für uns nochmal ein dickes Dankeschön auszusprechen an alle unsere Helfer! Ohne diesen wahnsinnigen Haufen würde gar nichts funktionieren. Egal ob Auf- und Abbau, Ausschank, Kuchentheke, Empfang, Merchandise, geführte Touren, Tourguides beim Korso… Genau solche Leute baucht ein Club um zu funktionieren!

DANKE, DANKE, DANKE! GRACIE MILLE und WIR SEHEN UNS 2018!

Der Eintrag wurde von Joachim am 10. August 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Vespaclub in der Rundschau

Herzlichen Dank an die Rundschau für die tolle Vorberichterstattung zum Sommerfest des Vespaclubs!

 

Der Eintrag wurde von Joachim am 3. August 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Verlosung Sommerfest

Liebe Vespafreunde!

Die Sponsorenliste für unsere Verlosung zu Gunsten des Hospiz-Vereins Regensburg e.V. ist geschlossen:

Wir sagen im Vorfeld schon vielen, vielen Dank und hoffen auf rege Teilnahme an unserer Verlosung! #helfenhelfen #gutestun

Der Eintrag wurde von Joachim am 19. Juli 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Treffpunkt Familientag 16. Juli 2017

Wichtige Info:

Unser Treffpunkt am Sonntag wird um 12 Uhr bei Jerry Saviello in der Pizzeria La Pineta – Eis Pinguin in Lappersdorf zum gemeinsamen Mittagessen sein.

Bei schönen Wetter nutzen wir Jerrys schönen Biergarten, bei schlechtem Wetter sind wir im Nebenraum.

Sollte es tatsächlich richtig regnen, findet das gemeinsame Mittagessen trotzdem auf jeden Fall statt.

Der Eintrag wurde von Joachim am 13. Juli 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Einladung zum Sommerfest Nido di Vespe Bad Abbach – Pentling

Am 12. August 2017 sind die Mitglieder des Vespaclubs eingeladen zum Sommerfest der Nidos in Bad Abbach.

Wir hoffen auf rege Teilnahme unserer Mitglieder.

Treffpunkt ist am 12. August 2017 um 16:00 Uhr an der OMV Tanke in Bad Abbach.

Es folgt eine kleine Ausfahrt, die auch tauglich für Fuffis ist.

Wer nicht mitfahren kann, darf auch gerne direkt zur Location kommen.

Dies wäre der Hundeverein Bad Abbach in der Nähe des Tunnelparkplatz.

 

wie immer bitten wir dringend um rechtzeitige Rückmeldung, damit wir den Nidos eine Anzahl an Personen melden können!

Der Eintrag wurde von Joachim am 10. Juli 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Vespaclub im Wochenblatt

In der heutigen Ausgabe des Wochenblatts Regensburg (05. Juli 2017) konnte man einen tollen Artikel über uns lesen (für vollständige Größe auf das Bild klicken):

Der Eintrag wurde von Joachim am 5. Juli 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Der gute Zweck…

Liebe Vespafreunde! 

Nur mehr etwas über ein Monat bis zu unserem Treffen am 05. August in Bad Abbach. 

Dieses Jahr wollen wir, wie Ihr sicher schon mitbekommen habt den guten Zweck etwas in dem Vordergrund rücken und unter den Hashtags #helfenhelfen und #gutestun eine Verlosung starten. 

Dank einfach nur toller Sponsoren haben wir bereits jetzt schon viele schöne Preise für Euch in petto. Der Gesamterlös der Sommerfesttombola kommt ohne Abzüge dem Hospizverein Regensburg e. V. zu Gute, dessen Arbeit man gar nicht genug hervorheben kann. 

Jedes vekaufte Los hilft helfen. 

Lasst Euch überraschen, was es alles zu gewinnen gibt. 

#helfenhelfen #gutestun

 

Der Eintrag wurde von Joachim am 29. Juni 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Vespaclub goes Rollerladen – 24. Juni 2017

Der Rollerladen in Pfaffenberg….

Seit vielen Jahren eine Institution nicht für die die ostbayerische Rollergemeinde.

Bei bestem Rollerwetter ging es am 24. Juni nach Pfaffenberg „zum Heinz“.

Schon sehr zeitig füllte sich der Parkplatz vorm Rollerladen mit etlichen Rollern. Die Kennzeichen verrieten, dass nicht nur Mitglieder des Vespaclub Regensburg dem Aufruf gefolgt waren. Neben R, KEH, ROL und SAD stießen alsbald die Vespafreunde Straubing dazu. SR, DEG, LA, M… So einige ließen es sich nicht nehmen, das tolle Vormittagswetter zu nutzen, um Heinz und seine Crew zu besuchen.

Nicht wenige waren das erste Mal vor Ort im Laden und staunten nicht schlecht über das reichliche Angebot an Rollern, Zubehör und Ersatzteilen.

So nutzten auch viele die Gelegenheit, sich vor Ort mit neuen Teilen einzudecken.

Wir wollen uns auch noch einmal ausdrücklich bei Heinz und seinem Team bedanken, der für reichlich Verpflegung gesorgt hatte.

Stellvertretend gilt aber der Dank auch an unser freiwilliges Grillteam, Swen, Christian, Matthias und Wolfgang, die dafür gesorgt hatten, das gut 50 Leute durchgehend Fleisch und Würstl auf den Tellern hatten.

Viele Dank auch an Franz fürs Fotografieren!

Ein toller Vormittag mit tollen Leuten!

Der Eintrag wurde von Joachim am 24. Juni 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Rückmeldung Vespaclub goes Rollerladen

Liebe Vespafreunde!

Wir müssen dem Heinz eine Anzahl an Personen nennen. Weder möchten wir, das jemand auf dem Trockenen sitzt und nix zu Essen und zu Trinken bekommt noch, dass am Ende der Veranstaltung Lebensmittel entsorgt werden müssen.

Wer also noch nicht gemeldet ist, sollte dies bitte bis allerspätestens Mittwoch, 21.06. tun.

Vielen lieben Dank!

Der Eintrag wurde von Joachim am 19. Juni 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Oldtimertreffen Lengfeld am 18.06.2017

Liebe Vespafreunde!

Wer nicht in Zell am See ist darf am Sonntag, den 18. Juni gleich die Vespa auspacken…

10.30 an der OMV in Bad Abbach.

Vergesst auch nicht die Tour zum Rollerladen am 24. Juni. Beides ausdrücklich für Fuffis geeignet.

Der Eintrag wurde von Joachim am 16. Juni 2017 hinzugefügt. Kommentare?