Anrollern Altmühltaler Rollercrew (Gungolding)

Am  Sonntag, den 07.05.2017, fahren wir nach Gungolding zum dortigen Anrollern. Wir treffen uns um 11.30 Uhr an der OMV-Tanke in Bad Abbach und fahren dann gegen 12.00 Uhr los.

Bei Regen fällt die Tour aus!

Der Eintrag wurde von Joachim am 4. Mai 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Wir bitten um Anmeldung per Mail, oder persönlich zur HU bei DEKRA am 06. Mai 2017

Liebe Vespafreunde!
 
Bitte gebt uns so bald wie möglich Bescheid, ob Ihr zum HU-Termin kommt.
 
Wir müssen unter Anderem die Verpflegung (Getränke, Grill) planen, damit Ihr nicht hungrig auf die HU Eurer Fahrzeuge warten müsst.
 
Das gilt natürlich auch für alle, die kommen, aber keine HU benötigen. Ihr seid alle herzlich eingeladen.
 
Helft uns also bitte planen, indem Ihr persönlich, bei Facebook oder per Mail bis spätestens zum Wochenende zusagt.
[mappress mapid=“2″]
Der Eintrag wurde von Joachim am 24. April 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Infos zum Anrollern 2017

Liebe Vespafreunde

Die Streckenplanung ist dank der regen Hilfe unserer „Schwandorfer Fraktion“ beendet. Der Weg führt uns von Regensburg nach Regenstauf. Ab dort geht es durch das wunderschöne Regental nach Nittenau. Nach einer kleinen Pause an der Tankstelle fahren wir weiter über Bruck zum Steinberger See. Hier stoppen wir für ein Gruppenfoto vor toller Kulisse. Weiter geht es dann nach Schwandorf zum Stadtplatz zu einer kleinen Stärkung an der Eisdiele, bevor wir weiter Richtung Naabeck und Schmidmühlen an der Vils entlang rollern.

Um 14.30 Uhr haben wir dann im Gasthof Birnthaler in Krachenhausen bei Kallmünz für Euch reserviert. Dort gibt es Brotzeit und eine kleine Karte mit warmen Gerichten. Die letzten Kilometer führen uns dann über Pielenhofen, Adlersberg und Winzer zurück nach Regensburg.

Insgesamt werden es sehr ausgedehnte 160 km. Nehmt also die bequeme Sitzbank mit. Wir freuen uns auf Euch!

Der Eintrag wurde von Joachim am 23. April 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Terminverschiebung Fahrsicherheitstraining!

WICHTIGE INFORMATION:

Auf Grund der aktuellen Wetterlage wird das Fahrsicherheitstraining (geplant am 22. April) verschoben. Das Regenrisiko ist zu hoch, so dass es unverantwortlich wäre Fahrübungen mit Roller-Anfängern bei regennasser Fahrbahn durchzuführen. Wir informieren Euch zeitnah über einen Ersatztermin und hoffen auf Euer Verständnis!

 
 
 
Der Eintrag wurde von Joachim am 18. April 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Anrollern der Vespafreunde Straubing – wir waren dabei!

Die Vespafreunde Straubing haben gerufen – wir sind gekommen.

Bei bestem – wirklich bestem – Wetter ging es auf nach Straubing. Eine wirklich tolle Tour – es wurde ein Stiefel gefahren… sogar MIT Absatz – führte durch den Gäuboden und über den vorderen bayerischen Wald nach Deggendorf. Dort kehrten wir direkt am Donauufer in der Pizzeria Laurin ein, bevor es dann gemeinsam an der Donau entlang zurück nach Straubing ging.

Unter den 58 teilnehmenden Rollern waren wir vom Vespaclub Regensburg mit 16 Fahrzeugen vertreten.

Stellvertretend für alle ein dickes Dankeschön an Norbert, Sabine und die Helfer für einen sehr schönen Sonntag!

Die Gegeneinladung für unser Anrollern am 30. April steht!!!

Der Eintrag wurde von Joachim am 6. April 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Flyer für Sommerfest online

Liebe Vespafreunde!

Auf Facebook wie auch hier auf der Homepage ist nun unser Sommerfest-Flyer online. Einfach auf das Bild auf der Hauptseite klicken, dann könnt Ihr ihn herunterladen.

Der Eintrag wurde von Joachim am 22. März 2017 hinzugefügt. Kommentare?

AKTIONSTAG Saisonstart mit Sicherheit – Vespaclub Regensburg bietet Fahrsicherheitstraing an

Die Rollersaison beginnt (hat für viele schon begonnen), doch nicht jeder fühlt sich gleich wieder sicher auf seinem liebsten Stück Blech.
 
Auch sind unter uns viele Anfänger und Wenig-Fahrer.
 
Unter dem Motto „Saisonstart mit Sicherheit“ veranstalten wir mit großzügiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lengfeld auf deren Gelände in der Industriestraße 1a in Bad Abbach ein Fahrsicherheitstraining.
 
Geeignet ist dieses nicht nur für Anfänger sondern auch für alle, die wieder ein wenig auffrischen wollen. Von Blinken ohne Blinker (Handzeichen geben), über Langsamfahrt im Slalom bis hin zur Notbremsung wollen wir zusammen mit Euch die wichtigsten Sicherheitsthemen üben.
 
Damit die harte Arbeit auch belohnt wird, ist für Speis und Trank gesorgt.
 
Voraussetzung ist neben der obligatorischen Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, etc.) ein technisch korrekt ausgerüstetes Fahrzeug.
 
Für selbstverursachte Schäden wird keine Haftung übernommen.
 
Die Teilnahme ist für alle Mitglieder des Vespaclub Regensburg kostenlos.
Der Eintrag wurde von Joachim am 15. März 2017 hinzugefügt. Kommentare?

SAVE THE DATE – Kommende Termine

Liebe Vespafreunde!

Ohne dem kommenden Newsletter vorgreifen zu wollen hier schon ein paar „SAVE THE DATE„-Infos zum Eintragen:

02. April: Anrollern der Vespafreunde Straubing

08. April: Anrollern der Nido di Vespe

30 April: Anrollern Vespaclub Regensburg

06. Mai: Gemeinsame HU bei der DEKRA in Zusammenarbeit mit dem Vespaclub Regensburg!

Alle Infos natürlich auch in Facebook und in unserem Terminkalender!

Der Eintrag wurde von Joachim am 24. Februar 2017 hinzugefügt. Kommentare?

Jahreshauptversammlung 2017 mit Neuwahlen

Liebe Vespafreunde!

Am Samstag, 18.02.2017 fand im Amore, Vino & Amici unsere Jahreshauptversammlung statt.

Nach einem Rückblick auf das Rollerjahr 2016 und dem Bericht des Kassenwarts sowie der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Vorstandschaft das volle Vertrauen ausgesprochen, indem der gesamte Vorstand in unveränderter Form ohne Gegenstimme wiedergewählt wurde.

Wir wollen Euch für dieses Vertrauen herzlich danken und hoffen, dass wir auch das Jahr 2017 dank der tatkräftigen und ehremamtlichen Unterstützung unserer zahlreichen Mitglieder mindestens so schön und erfolgreich gestalten können wie das Vergangene.

Wir konnten Euch bereits einen Überblick über die geplanten Aktivitäten des Vespaclub Regensburg geben. Im Zentrum der Planungen stehen hier natürlich neben dem Highlight „Sommerfest“ am 05. August 2017 auch die Fortführung der sogenannten Familientage, die wir 2016 als Experiment gestartet hatten und auf überragenden Zuspruch gestoßen sind.

Der alte und neue Vorstand setzt sich wie fogt zusammen:

1. Vorstand: Markus Jakomet
2. Vorstand: Norbert Stingl
Schriftführer: Günther Lindner
Tourenwart: Joachim Meister
Kassenwart: Thomas Porubka
Kassenprüfer: Christian Siegert-Bomhard, Axel Rösler

Unser Dank gilt auch unserem Wahlleiter Stefan Dobrovodsky und dem Wahlhelfer Franz Hebauer.
Danke auch an Davide D’Antoni für das Bereitstellen der Räumlichkeiten und die Bewirtung.

Am Freitag, 24. Februar geht es dann auch schon gleich wieder weiter mit unserem nächsten Stammtisch.

Wir freuen uns auf Euch.

Euer Vorstand!

Der Eintrag wurde von Joachim am 19. Februar 2017 hinzugefügt. Kommentare?