27. April 2025, Bad Abbach – Der VCR ruft zum Anrollern – Die Rollerszene erhört den Ruf!

Knapp 70 Roller konnten wir vor Abfahrt zählen. Das ein oder andere Vorstandsmitglied – so munkelt man – musste noch einmal Roller tauschen. Wir sagen es unseren Mitgliedern nicht umsonst: Haben ist immer besser als brauchen.

Los gings dann raus aus Niederbayern in Richtung Oberpfalz. Unser Tourenwart hat sich wahrlich eine schöne Strecke herausgesucht. Viele Kurven, wenige Kreuzungen und – als ob mans so geplant hätte – ausserordentlich wenig Autoverkehr für einen Sonntag.
Die Mitfahrer machten es den Guides zusätzlich leicht: Selten hatten wir eine diszipliniertere Gruppe. Trotz der sehr ordentlichen Anzahl riss der Tross nie ab. Auch aus der Vergangenheit bekannte halsbrecherische Manöver konnten wir nicht verzeichnen. Ein dickes Dankeschön an alle.
Angekommen in Wolfsegg ein weiteres großes Lob an den Gasthof Kumpfmüller für die sehr gute und freundliche Bewirtung, auch wenn wir ein wenig kreativ parken mussten. Ein weiteres Lob geht auch an die direkten Nachbarn gegenüber, die sich nach einem anfänglichen Fremdeln beflissentlich um die Sauberkeit der Vespafahrer gekümmert haben. Oder hatte es etwa einen anderen Grund, warum man mit dem Besen im Schutze von Hund und Gartenzaun auf Rollerfahrer auf öffentlichen Straßen eindreschen muss? Ein klassischer Fall von „Anzeige is raus“ – aber Vespafahrer nehmens mit Humor, dieses wunderbare Beispiel von deutschem Spießbürgertum.



Der Stimmung tat es keinen Abbruch und so gings dann durchs Naabtal zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Abbach. Natürlich – fast schon ein VCR-Klassiker – über die Kleinprüfeninger Fähre.



Wir bedanken uns bei allen Mitfahrern, Guides, den „Kumpfmüllers“ und natürlich den lieben Nachbarn.
Foto-/Videoqquellen: Joachim Meister, Stefan Dattelzweig, Thomas Vielberth