Es gab in den letzten Jahren so einige Anlaufstellen in und um Regensburg, um schnell einmal ein Teil zu holen, das man jetzt und sofort braucht, weil man eben grade beim Schrauben ist. Da kann auch keiner der bekannten Onlineshops helfen – da muss es schnell gehen.

Einer hat sie hier alle überlebt: Der Rollerladen. Seit er 1994 von Heinz – keiner hat ihn Karl-Heinz oder gar Herr Scholze genannt – gegründet wurde, hat er sich in den letzten mehr als 30 Jahren als DIE Institution im Bereich Roller, Teile und Werkstatt entwickelt, und das weit über die Grenzen der Region hinaus. Kaum jemand in der Szene, der nicht schon mal irgendetwas mit dem Rollerladen zu tun hatte.



So wuchs nicht nur der Rollerladen in der Fläche und somit der Fahrzeug- und Teilebestand, sondern nach und nach auch das Team des Rollerladens. Bald stößt Edwar Ora – den die meisten wohl besser als Eddie kennen zum Rollerladenteam und heute, Anfang Mai 2025 sitzt unser rasender Reporter Jupp mit Eddie beisammen, denn beim Rollerladen ändert sich vieles – und doch wieder nichts. Aber lest selbst das Interview des investigativsten Vespaclubs Deutschlands:
Jupp: Servus Eddie! Danke, dass Du Dir Zeit nimmst. Grade Hochsaison in der Werkstatt und dann auch noch der Einstieg ins Geschäft. Wie lange bist Du eigentlich schon im Rollerladen?
Eddie: Insgesamt bin ich seit 1999 dabei. Da habe ich im Rollerladen angefangen und auch meine Ausbildung hier gemacht. 2019 machte ich mich dann mit der Werkstatt hier selbstständig.
Jupp: Und dann kam eine Entscheidung, die viele überraschen wird. Heinz mag nicht mehr weitermachen.
Eddie: Ja – das ist schon der Grund. Heinz hat festgestellt, dass sogar er in ein Alter kommt, in dem man es etwas ruhiger angehen lassen will. Aktiv nach einem Nachfolger hat er gar nicht gesucht. Es war wichtig für Ihn, dass „sein“ Rollerladen weiter besteht. Und ja – dann ging alles tatsächlich irgendwie sehr schnell und seit dem 01.04.2025 ist es quasi jetzt der Rollerladen by Eddie.
Jupp: Der Rollerladen besteht also weiter? Wird sich etwas ändern?
Eddie: Genau, der Rollerladen besteht weiter und bleibt so wie Ihr ihn kennt. Fahrzeuge, Teile, Personal, da ändert sich gar nichts. Die Leute brauchen ja auch einen Laden mit Beratung und nicht jeder kann sich selber das Richtige im Internet zusammenklicken. Und da dürfte es im Umkreis von 100km oder sogar mehr fast nur den Rollerladen geben. Das muss auch für die Kunden weiter so bleiben. Lediglich die Werkstatt wird irgendwann im Laufe des Jahres ihren Namen „Eddies Werkstatt“ verlieren und auch unter dem Label Rollerladen laufen. Aber bis dahin haben wir noch genug zu tun.
Jupp: Das glaube ich. Es wird also auch bei den gleichen Ansprechpartnern bleiben? Wer also an die Theke kommt, der merkt gar nichts von den Veränderungen im Hintergrund?
Eddie: Richtig! Im Besten Fall merkt man gar nichts. Ich selber bin eh nicht so gerne im Rampenlicht. Ich bin lieber in meiner Werkstatt und schraube oder beantworte gerne auch mal die ein oder andere technische Frage. Aber vorne der Tresen, das bleibt das Reich vom Dominik – das kann keiner besser.
Jupp: Zumal der Dominik logischerweise auch den Überblick über den Bestand vorne hat. Wie sieht es denn aus mit dem Onlineshop? Wird es den weiter geben?
Eddie: Selbstverständlich! Der ist schon auch sehr wichtig für uns. Und da gibt es eigentlich auch die erste richtige Änderung oder Neuerung im Rollerladen: Wir sind gerade dabei unser komplettes Shopsystem auf SAP umzustellen. Am Ende soll es für die Kunden einfach besser werden. Vor Allem soll man dann im Onlineshop auch wirklich einen Livebestand haben. Das heißt für uns aber auch einen Haufen Arbeit, denn da müssen wir wirklich jede einzelne Schraube zählen.
Jupp: Also sollten wir einfach noch ein klein wenig Geduld haben. Im Zweifel kann man ja immer noch zum Telefonhörer greifen und einfach mal nach einem Teil fragen, oder?
Eddie: Sowieso, auch wenn man vielleicht mal kurz warten muss, aber das ist natürlich auch ein wenig der Personalsituation geschuldet. Da könnten wir schon noch Verstärkung brauchen.
Jupp: Na, dann solltest Du das Interview gleich mal ausnutzen! Erzähl mal!
Eddie: Wir machen in der Werkstatt so gut wie alles, was mit Rollern zu tun hat. Vom normalen Service über Fehlersuche bis zur Komplettrestauration im Kundenauftrag. Aber auch die große Schwester der Vespa, die Ape haben wir oft auf der Bühne. Lediglich für Motorräder sind wir nicht aufgestellt. Aber Reparieren und vor Allem Restaurieren klappt halt nur schnell, wenn man die Leute dazu hat, und da sind wir schon auf der Suche nach versierter Schrauberunterstützung. Egal ob Teil- oder Vollzeit – diejenigen dürfen sich gerne bewerben. Wenn Rollererfahrung vorhanden ist, ists gut, aber nicht notwendig. Und auch vorne im Verkauf würden wir Verstärkung suchen.
Jupp: Das heißt, für Suchende – einfach ran an die Tasten und eine Mail an den Rollerladen schreiben?
Eddie: Klar! Einfach formlos per E-Mail bewerben. (info [at] rollerladen [dot] com , Anm. d. R) Ich würd mich sehr freuen, wenn wir da unser Team besser aufstellen könnten.
Jupp: Na dann hoffe ich, dass Ihr Erfolg bei der Suche habt. Eddie, ich danke Dir für Deine Zeit und wünsche Dir ein gutes Händchen für die Zukunft!
Eddie: Vielen Dank! Auch Euch eine gute Zeit!

Text und Fotos: Joachim Meister – unbezahlte Werbung
Der Rollerladen im Web: Homepage Rollerladen
Der Rollerladen bei Kleinanzeigen